Ein Gedichtband zwischen Ironie und Tiefe
Der Gedichtband DER MENSCH besticht durch seine gelungene Balance zwischen Leichtigkeit und gesellschaftlicher Reflexion. Mit einem zugänglichen, oft ironischen Ton gelingt es dem Autor, existenzielle Themen wie Identität, Konsumkritik und menschliche Schwächen auf pointierte Weise zu beleuchten, ohne dabei in Banalität oder Zynismus zu verfallen. Die Sammlung spannt einen weiten Bogen – von alltäglichen Szenen („Der Straßenverkehr“, „Business“) bis hin zu philosophischen Fragestellungen („Der Sinn des Lebens“, „Die Suche“). Besonders einnehmend wirkt das Vorwort, das eine zarte, emotionale Verbindung zur Mutter des Autors herstellt und dem gesamten Werk eine berührende Subjektivität verleiht.
DER MENSCH ist ein vielseitiger Gedichtband, der Absurditäten des Alltags einfängt, ohne den Menschen dabei lächerlich zu machen. Die Mischung aus Satire, Lebensweisheit und persönlicher Note macht ihn zu einer bereichernden Lektüre. Gelegentlich könnte eine stärkere lyrische Verdichtung oder ein mutigeres Spiel mit sprachlichen Experimenten einzelne Texte noch intensiver wirken lassen. Doch insgesamt überwiegt der Eindruck eines Werkes, das unterhält, zum Nachdenken anregt – und vor allem: menschlich bleibt.
Gedichte geschrieben und gelesen von Autor und Schauspieler Olaf Krätke (bekannt u.a. aus den "Wickie"-Kinofilmen).
Hörbuch: Deutsch, MP3 Datei, Länge: 00:24:59
top of page
SKU: Audio122020
7,95 €Price
bottom of page