Theaterstücke, Plays,
Pièces de théâtre, Teaterpjäser
Wir bieten Ihnen hochaktuelle und zum Teil
preisekrönte Stücke für Ihre Ensemble.
We offer you highly current and
award-winning plays for your ensemble.
Nous vous proposons des de théâtre très
actuelles et parfois primées pour votre ensemble.
Vi erbjuder er högaktuella och
prisbelönta teaterpjäser för ert ensemble.
MIRO - The Black Mountain
MIRO - Der schwarze Berg
Gestalten auch Sie eine zauberhafte Welt voller Fantasie und ökologischer Botschaften! Das atemberaubende Theaterstück für die ganze Familie, geschaffen vom renommierten Autor und Regisseur Olaf Krätke, wird eine unvergessliche Welt voller Magie und Nachhaltigkeit entfalten. Führen auch Sie eine erfolgreiche Premiere des Stücks durch, wie die, die 2016 in der prestigeträchtigen Singold Halle in Deutschland stattfand und begeisterte Zuschauer hinterließ. Erschaffen Sie eine einzigartige Kombination aus spannender Handlung, beeindruckenden Bühnenbildern und mitreißender Musik. Dieses ökologische Fantasie-Theaterstück wird Ihnen und Ihren Zuschauern eine unvergessliche und tiefgründige Erfahrung bieten, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Schaffen Sie für Familien ein unvergessliches Theatererlebnis, das nicht nur unterhaltsame Stunden beschert, sondern auch wichtige ökologische Botschaften vermittelt. Machen Sie sich bereit für eine zauberhafte Reise in eine Welt voller Fantasie und Umweltbewusstsein - das ökologische Fantasie-Theaterstück von Olaf Krätke.
Es kann bei uns unter den üblichen Konditionen für Aufführungen zur Verfügung gestellt werden.
Geheimsache Igel
Ein preisgekröntes Gewaltpräventionsprojekt für Kinder
The Hedgehog File
An award-winning violence prevention project for children.
L'Affaire Hérisson
Un projet de prévention de la violence primé pour les enfants.
Hemlig sak Igelkott
Ett prisbelönt projekt för våldsprevention för barn.
Bereits vor 25 Jahren haben der Schauspieler, Autor und Regisseur Olaf Krätke und der Theaterpädagoge Thomas Garmatsch ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um Gewalt gegen und unter Kindern und Jugendlichen zu bekämpfen. Ihr Erfolgsprojekt, das Geheimsache Igel genannt wird, wurde bisher mehr als 4.000 Mal in Kindergärten und Grundschulen (bis einschließlich zur 4. Klasse) in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich aufgeführt und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter von der EU-Kommission.
Das Projekt besteht aus einem bewegenden Theaterstück, das von den beiden Schöpfern selbst geschrieben wurde und von Schauspielern vor einzelnen Klassen und Kindergartengruppen aufgeführt wird. Im Anschluss an die Vorstellung führen die Schauspieler Gespräche mit den Kindern, um sie für die Problematik der Gewalt zu sensibilisieren und um die Thematik altersgerecht zu vertiefen. Die Mato Storytelling Company hat das Projekt auf internationaler Ebene übernommen und arbeitet in Deutschland eng mit Behörden, Unternehmen, Verbänden und anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um die Präventionsarbeit zu unterstützen. Das Projekt wird von zahlreichen Unterstützern wie Staatsministerien für Bildung und Kultus, Stiftungen, dem „Brücken für Kinder e.V., dem Lions Club, Filmsortiment Kay Gollhardt, der Kiwanis Distrikt Deutschland e.V. und vielen anderen unterstützt. "Geheimsache Igel" geht dabei besonders auf das Thema "sexuelle Gewalt" ein, aber sensibilisiert die Kinder auch für alle anderen Formen von Gewalt. Das Projekt stellt Ansprechpartner von Hilfsorganisationen, Ämtern und Fachleuten bereit, die als Anlaufstelle für Informationen und Rat zur Verfügung stehen und Kindern sowie Lehrern, Kindergarten- und Hortpersonal sowie Eltern Hilfe bieten. Das Gewaltpräventionsprojekt "Geheimsache Igel" ist ein emotionaler Türöffner, der die Kinder für das Thema Gewalt sensibilisiert. Es bietet den Einrichtungen die Möglichkeit, eigene Inhalte zu erarbeiten und umzusetzen.
The project consists of a moving play, written by the two creators themselves and performed by actors in front of individual classes and kindergarten groups. After the performance, the actors engage in conversations with the children to raise awareness about violence and to deepen the topic in an age-appropriate manner. The Mato Storytelling Company has taken over the project on an international level and works closely with authorities, companies, associations, and other social institutions in Germany to support prevention work. The project is supported by numerous supporters such as state ministries for education and culture, foundations, the "Brücken für Kinder e.V.", the Lions Club, Filmsortiment Kay Gollhardt, Kiwanis Distrikt Deutschland e.V., and many others. "The Hedgehog File" specifically addresses the issue of "sexual violence" but also sensitizes children to all other forms of violence. The project provides contact persons from aid organizations, authorities, and experts who are available as a point of contact for information and advice and offer help to children as well as teachers, kindergarten and after-school staff, and parents. The violence prevention project "The Hedgehog File" is an emotional opener that sensitizes children to the topic of violence. It offers institutions the opportunity to develop and implement their own content.
Le projet consiste en une pièce de théâtre émouvante, écrite par les deux créateurs eux-mêmes et jouée par des acteurs devant des classes individuelles et des groupes de jardin d'enfants. Après la représentation, les acteurs engagent des conversations avec les enfants pour sensibiliser à la violence et approfondir le sujet de manière appropriée à leur âge. La Mato Storytelling Company a pris en charge le projet à l'échelle internationale et travaille en étroite collaboration avec les autorités, les entreprises, les associations et autres institutions sociales en Allemagne pour soutenir le travail de prévention. Le projet est soutenu par de nombreux partisans tels que les ministères d'État de l'éducation et de la culture, les fondations, le "Brücken für Kinder e.V.", le Lions Club, Filmsortiment Kay Gollhardt, Kiwanis Distrikt Deutschland e.V., et bien d'autres. "L'Affaire Hérisson" aborde spécifiquement la question de la "violence sexuelle" mais sensibilise également les enfants à toutes les autres formes de violence. Le projet fournit des personnes-ressources d'organisations d'aide, d'autorités et d'experts qui sont disponibles comme point de contact pour fournir des informations et des conseils et offrir de l'aide aux enfants ainsi qu'aux enseignants, au personnel des garderies et des activités parascolaires et aux parents. Le projet de prévention de la violence "L'Affaire Hérisson" est une ouverture émotionnelle qui sensibilise les enfants au thème de la violence. Il offre aux institutions la possibilité de développer et de mettre en œuvre leur propre contenu.
Crumb lives in a small house on the outskirts of the city. Playing with her friends is fun and she is happy. But one day she realizes that not everyone in the world likes her well. Crumb gets scared and does not know what to do, but then she learns to say no.
"Sensitive and psychologically sound Olaf Krätke proves his skills as an author."
The play exists in German, English, French and Swedish.